- Geogitter
- Geogitter n geogrid, geogrids (ISO EN 10320; ISO EN 132… - alle Ausführungsarten und ISO EN 13249 - 13265)
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Geogitter — sind eine Sonderform der Geokunststoffe bzw. Geotextilien. Sie dienen u.a. der Stabilisierung des Untergrundes im Zuge von Bauarbeiten. Sie funktionieren als Bewehrung ungebundener mineralischer Schichten wie Sand und Erde. Durch die Verwendung… … Deutsch Wikipedia
Bodenauswechslung — Ein Bodenaustausch (auch Bodenersatz oder Bodenauswechslung) kann notwendig werden, wenn auf nicht tragfähigem Boden eine standsichere Gründung ausgeführt werden muss. Neben der Möglichkeit der Tiefgründung eignet sich der Bodenaustausch für… … Deutsch Wikipedia
Geotextilien — Geotextil zur Erosionssicherung einer Böschung Verschiedene Geotextilien Das Geotextil gehört zur Gruppe der Geokunststoffe und ist ein flächenhaftes, durchlässiges und polymeres … Deutsch Wikipedia
Bankett (Straßenbau) — Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsstraße mit Darstellung von Straßenaufbau und Querneigung. Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsst … Deutsch Wikipedia
Behelfsfahrstreifen — Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsstraße mit Darstellung von Straßenaufbau und Querneigung. Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsst … Deutsch Wikipedia
Bewegungsspielraum — Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsstraße mit Darstellung von Straßenaufbau und Querneigung. Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsst … Deutsch Wikipedia
Bodenaustausch — Ein Bodenaustausch (auch Bodenersatz oder Bodenauswechslung) kann notwendig werden, wenn auf nicht tragfähigem Boden eine standsichere Gründung ausgeführt werden muss. Neben der Möglichkeit der Tiefgründung eignet sich der Bodenaustausch für… … Deutsch Wikipedia
Einseitneigung — Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsstraße mit Darstellung von Straßenaufbau und Querneigung. Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsst … Deutsch Wikipedia
Fahrspur — Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsstraße mit Darstellung von Straßenaufbau und Querneigung. Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsst … Deutsch Wikipedia
Fahrstreifen — Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsstraße mit Darstellung von Straßenaufbau und Querneigung. Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsst … Deutsch Wikipedia
Gegenfahrbahn — Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsstraße mit Darstellung von Straßenaufbau und Querneigung. Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsst … Deutsch Wikipedia